Inhalt

Die Gleichstellungsstelle in der Gemeinde Hüllhorst

Liebe Bürger*innen! 

Die Gleichstellung und der Grundsatz der Chancengleichheit von Frauen und Männern sind zentrale Anliegen in der Gemeinde Hüllhorst. Ziel ist, dass die Chancengleichheit in der Gemeindeverwaltung und in öffentlichen Einrichtungen genauso wirksam wird wie im Alltagsleben.

Gemäß Artikel 3 Abs. 2 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland sind Männer und Frauen gleichberechtigt. Aufgrund der fehlenden faktischen Wirkung insbesondere im Arbeitsleben dieses Gleichstellungsgrundsatzes, wurde das Gesetz 1993 durch den Artikel 3 Abs. 9 GG ergänzt:

"Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin".

Das Land Nordrhein-Westfalen hat in der Gemeindeordnung geregelt, dass die Verwirklichung des Verfassungsgebots der Gleichberechtigung von Frau und Mann auch eine Aufgabe der Gemeinden ist. Daher gibt es in Hüllhorst seit November 1998 eine Gleichstellungsstelle, die bei der Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW (LGG) mitwirkt.

Die Aufgaben der Gleichstellungsbeauftragten gliedern sich in einen verwaltungsinternen und einen -externen Bereich.

Innerhalb der Verwaltung ist die Gleichstellungsbeauftragte bei allen Entscheidungen beteiligt, die ihren Aufgabenbereich betreffen. Dieses berührt insbesondere die Mitwirkung an Auswahl- und Stellenbesetzungsverfahren sowie bei personalwirtschaftlichen, organisatorischen und sozialen Maßnahmen. Auch nimmt die Gleichstellungsbeauftragte bei Bedarf an Ratssitzungen, Ausschüssen, Arbeitsgruppen und verwaltungsinternen Gremien teil. Sie kann eigene Stellungnahmen und Vorlagen einbringen. 

 Zusätzliche Scherpunkte sind:

  • Ausbau von Förderungsmaßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf, Pflege und Familie
  • ausgewogene Vertretung von Frauen in allen Berufen und Funktionsbereichen, insbesondere Führungspositionen
  • mehr Frauen in die Politik
  • für die Fortschreibung und Umsetzung des Gleichstellungsplan der Gemeinde Hüllhorst

Außerhalb der Verwaltung arbeitet die Gleichstellungsstelle mit örtlichen und überörtlichen Arbeitsgruppen, Vereinen und Gruppen zusammen. Sie entwickelt Projekte, Angebote und Maßnahmen und führt diese in Zusammenarbeit mit Multiplikatoren durch.

In Hüllhorst koordiniert die Gleichstellungsbeauftragte auch das „Hüllhorster Bündnis für Familie“.

Aktuelle Veröffentlichungen

Es geht uns alle an, (geschlechtsspezifischen) Ungerechtigkeiten entgegenzuwirken.
Darum klärt die Gleichstellungsstelle auf, informiert und diskutiert gerne mit Ihnen in den sozialen Medien.

Folgen Sie der Gleichstellungsbeauftragten (mrs_equal) der Gemeinde Hüllhorst auf Facebook und Instagram: 

https://www.instagram.com/mrs_equal/?hl=de
https://www.facebook.com/Mrs_equal-101394321240476

Mit freundlichen Grüßen

Sarah Lutz                                                 Monika Rieke

(Ihre Gleichstellungsbeauftragte)              (Ihre stellvertretende Geichstellungsbeauftragte)