Es wurden 372 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 05.04.2018
Trauer um Ehrenbürgerin Madeleine Corselis-de Pooter
Die Gemeinde Hüllhorst trauert um ihre Ehrenbürgerin Madeleine Corselis-de Pooter, die am 1. April 2018 im Alter von 99 Jahren verstorben ist. Madeleine Corselis-de Pooter war ... Mehr
-
Datum: 05.04.2018
Straßenausbau Fichtenweg
Bürgeranhörung für den Straßenausbau „Fichtenweg“ südlich der Einmündung „Kiefernweg“ Die Gemeinde Hüllhorst möchte in 2019 das Teilstück der Straße „Fichtenweg“ südlich der ... Mehr
-
Datum: 05.04.2018
Straßenausbau Am Köpperplatz
Bürgeranhörung für den Straßenausbau „Am Köpperplatz“ südlich der Einmündung in die B 239 Die Gemeinde Hüllhorst möchte in 2020 das Teilstück der Straße „Am ... Mehr
-
Datum: 05.04.2018
Standsicherheit von Grabmalen
Standsicherheit von Grabmalen Die Gemeinde Hüllhorst wird in den nächsten Tagen auf den Friedhöfen Büttendorf, Bröderhausen, Hüllhorst, Niedringhausen und Beendorf Überprüfungen zur ... Mehr
-
Datum: 28.03.2018
Landräte und Bürgermeister der Kreise Minden-Lübbecke und Herford treffen sich erstmals zu gemeinsamer Dienstbesprechung
Zum ersten Mal haben sich auf Initiative der Landräte der Kreise Minden-Lübbecke und Herford, Dr. Ralf Niermann und Jürgen Müller, die ... Mehr
-
Datum: 26.03.2018
Ehrenamtskarte NRW im Kreis Minden-Lübbecke - auch Hüllhorst ist dabei
Die Ehrenamtskarte NRW ist nun durch die offizielle Vereinbarungsunterzeichnung zwischen dem Land Nordrhein-Westfalen und dem Kreis Minden-Lübbecke besiegelt. Mit der Ehrenamtskarte ... Mehr
-
Datum: 09.03.2018
Neuausweisung des Wasserschutzgebietes »Lübbecke-Kutscherweg«
Neuausweisung des Wasserschutzgebietes »Lübbecke-Kutscherweg« Mehr
-
Datum: 05.03.2018
Aktion Saubere Landschaft 2018
Am Samstag, den 14.April 2018, findet in der Gemeinde Hüllhorst die alljährliche Aktion Saubere Landschaft statt. Beginn ist um 09:00 Uhr. Alle Bürger und ... Mehr
-
Datum: 01.03.2018
Nachfolge eines Ratsmitgliedes
Klaus Kuhlmann hat aufgrund seiner Erklärung vom 14.12.2017 sein Ratsmandat zum 31.12.2017 niedergelegt. Aufgrund des § 45 des Gesetzes über die Kommunalwahlen ... Mehr
-
Datum: 15.02.2018
Spielplatzkonzept für den Ortsteil Tengern
Auftaktveranstaltung für ein Spielplatzkonzept für den Ortsteil Tengern der Gemeinde Hüllhorst Die Gemeinde Hüllhorst möchte das Spielplatzangebot im Ortsteil Tengern verbessern und ... Mehr
-
Datum: 09.02.2018
Kinderkarnevalsdisco in Holsen
Am Rosenmontag, den 12. Februar 2018 von 17 bis 19 Uhr, findet im Dorfgemeinschaftshaus Holsen die beliebte Kinderkarnevalsdisco statt. Es ist wieder soweit: Die Jugendförderung der ... Mehr
-
Datum: 05.02.2018
Eigene Kosten fürs Duschen am Aktionsstand berechnen lassen
Die Verbraucherzentrale ist mit eigenem Stand auf dem Immo-Forum in Lübbecke vertreten Unter der Dusche so richtig entspannen und dabei noch sparen? Das ... Mehr
-
Datum: 29.01.2018
Abfallbehälter rechtzeitig bereitstellen
Die Gemeinde Hüllhorst weist darauf hin, dass die Tönsmeier Gruppe – in der Gemeinde Hüllhorst mit der haushaltsnahen Erfassung von Abfällen beauftragt ... Mehr
-
Datum: 26.01.2018
Vorschläge für die Wahl von Schöffinnen und Schöffen gesucht
Ablauf des Jahres 2018 endet die aktuelle Amtszeit der Schöffinnen und Schöffen. Für die kommende Amtsperiode 2019-2023 sind nunmehr von den ... Mehr
-
Datum: 22.01.2018
Sperrung des Waldes
Sperrung des Waldes im Bereich der Gemeinde Hüllhorst bis 31. Januar 2018 In den Wäldern Ostwestfalen-Lippes herrscht nach dem Wintersturm „Friederike“ vereinzelt akute ... Mehr
-
Abholung der Gelben Säcke wird nachgeholt
Sammlung wird am 16.01.2018 nachgeholt Am Montag 15.01.2018 konnte die Abfuhr der Gelben Säcke in einigen Straßen nicht oder nur in Teilbereichen durchgeführt werden. Grundsätzlich ... Mehr
-
Datum: 08.01.2018
Dezernent Lutz Freiberg zu Besuch im Rathaus Hüllhorst
Bürgermeister Bernd Rührup begrüßte im Rathaus der Gemeinde Hüllhorst den Leiter des Dezernats IV des Kreises Minden-Lübbecke, Lutz Freiberg, der im vergangenen Jahr die ... Mehr
-
Datum: 04.12.2017
Zuwendung aus den Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. ... Mehr
-
Datum: 22.11.2017
Hüllhorst hisst die Fahne "Frei leben-ohne Gewalt"
Hüllhorst hisst die Fahne „Frei leben – ohne Gewalt“ TERRE DES FEMMES Fahnenaktion zum Internationalen Tag „NEIN zu Gewalt an Frauen!“ am Samstag , 25.11.2017 ... Mehr
-
Firmenbesuch bei der JET Tageslicht & RWA GmbH
Bürgermeister Bernd Rührup, Beigeordneter Elmar Vielstich sowie Ingrid Piepers vom Gewerbeverein Hüllhorst informierten sich im Rahmen eines Besuchs über aktuelle Angelegenheiten bei ... Mehr
-
Datum: 13.10.2017
FrauenWelten
FrauenWelten - Aktionstage für geflüchtete Frauen und Mädchen, ehrenamtliche Begleiterinnen sowie interessierte Bürgerinnen Hüllhorster und Pr. Oldendorfer Gleichstellungs- und Integrationsbeauftragte laden ein ... Mehr
-
Datum: 12.10.2017
Integriertes Klimaschutzkonzept
Gemeinsam mehr erreichen: Kreis und sieben Kommunen erarbeiten integriertes Klimaschutzkonzept Klimaschutz setzt sich zusammen aus vielen kleinen und großen Beiträgen in den ... Mehr
-
Datum: 27.09.2017
Keine Probleme mehr mit dem Trinkwasser im Verbandsgebiet der WBV Am Wiehen
Sturmtief Sebastian, Dauerregen und der bevorstehende Herbstbeginn sorgen für anhaltende Entspannung. Die in den Monaten Mai und Juni aufgetretenen Versorgungsprobleme beim Wasserbeschaffungsverband ... Mehr
-
Datum: 27.09.2017
Familienbündnis entwickelt vielfältige Ideen zur Verbesserung der Familienfreundlichkeit in Hüllhorst
Am Montag, den 25. September 2017 trafen sich Mitglieder des Hüllhorster Familienbündnisses zur diesjährigen Klausurtagung. Bürgermeister Bernd Rührup, der auch Schirmherr des ... Mehr
-
Datum: 23.09.2017
Wahlergebnisse zur Bundestagswahl
Zur Bundestagswahl am 24.09.2017 finden Sie hier u.a. die Wahlergebnisse aus der Gemeinde Hüllhorst sowie dem Wahlkreis 134 Minden-Lübbecke I. Wahlergebnisse der Bundestagswahl ... Mehr