Es wurden 285 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 04.09.2019
Neue Gleichstellungsbeauftragte in Hüllhorst
Interkommunale Zusammenarbeit zwischen Hüllhorst und Lübbecke Seit dem 1. September hat Hüllhorst wieder eine Gleichstellungsbeauftragte. Es handelt sich um Sarah Lutz, die Gleichstellungsbeauftragte der ... Mehr
-
Datum: 23.08.2019
Inbetriebnahme des Lehrschwimmbeckens Schnathorst
Der Betrieb im Lehrschwimmbecken Schnathorst kann ab dem 28.08.2019 wieder aufgenommen werden. Die Nutzungszeiten bleiben unverändert. Somit hat der Belegungsplan vor Schließung nach ... Mehr
-
Datum: 06.08.2019
Entspannung bei der Trinkwasserversorgung
Trinkwasser darf wieder genutzt werden Die Situation bei der Wasserversorgung hat sich verbessert, so dass derzeit keine besonderen Sparappelle mehr notwendig sind. ... Mehr
-
Datum: 05.08.2019
Reinigung von Abwasserkanälen
Spülen von Abwasserkanälen in den Ortsteilen Tengern und Oberbauerschaft Die Wirtschaftsbetriebe Hüllhorst spülen Kanäle in Teilen von Tengern und Oberbauerschaft. Diese Reinigung der ... Mehr
-
Datum: 29.07.2019
Rohrbruch in Schnathorst
UPDATE: Die Störungen aufgrund des Wasserrorbruches werden ab ca. 17 Uhr behoben sein. Hüllhorst, 29.07.2019 (16:15Uhr) Der Bürgermeister i.V. Vielstich
Wasserleitung in der Holsener ... Mehr -
Datum: 22.07.2019
Verantwortungsbewusster Umgang mit Trinkwasser weiterhin notwendig
Wasserverbrauch in den vergangenen Tagen wieder normalisiert Der Wasserbeschaffungsverband (WBV) „Am Wiehen“ hatte Ende Juni zu einem sparsamen Umgang mit der Ressource Trinkwasser ... Mehr
-
Datum: 03.07.2019
Umbau und Erweiterung der Busbuchten an der Gesamtschule Hüllhorst
Verkehrsbeeinträchtigungen durch den Umbau und die Erweiterung der Busbuchten im Bereich der Gesamtschule Um die Situation für die Schüler und die Nutzer des ... Mehr
-
Datum: 26.06.2019
Aufruf zum sparsamen Umgang mit Trinkwasser
Information des Wasserbeschaffungsverbandes Am Wiehen Der Wasserbeschaffungsverband (WBV) Am Wiehen bittet mit seiner Presseerklärung vom 25.06.2019 die Anschlussnehmer der Mitgliedsgemeinden um einen sparsamen Umgang ... Mehr
-
Datum: 25.06.2019
Duschen in der Sporthalle der Gesamtschule und der Grundschule Schnathorst müssen geschlossen werden
UPDATE: Nach Mitteilung des Gesundheitsamtes können die Duschen in der Sporthalle der Gesamtschule und der Grundschule Schnathorst wieder genutzt werden. Hüllhorst, 25.06.2019 ... Mehr
-
Datum: 12.06.2019
Umleitung aufgrund der ADAC-Rallye
Am Samstag, 15.06.2019, kommt es in der Zeit von ca. 14.00 bis 18.00 Uhr aufgrund der ADAC-Rallye Stemweder Berg zu teilweisen Straßensperrungen. Betroffen sind die ... Mehr
-
Datum: 11.06.2019
Duschen in der Grundschule Oberbauerschaft können wieder genutt werden
UPDATE: Nach Mitteilung des Gesundheitsamtes können die Duschen in der Sporthalle Oberbauerschaft wieder genutzt werden. Hüllhorst, 11.06.2019 Der Bürgermeister gez. Rührup Bei ... Mehr
-
Datum: 04.06.2019
174.000 Euro Fördermittel für Wegeausbau in Hüllhorst
Vertreter der Bezirksregierung übergeben Förderbescheid Die Gemeinde Hüllhorst hat im Jahr 2017 ein Wirtschaftswegekonzept erarbeitet und beschlossen. Bürgermeister Bernd Rührup: „Ziel war ... Mehr
-
Datum: 28.05.2019
Gewinnspiele beim "Tag des offenen Rathauses"
Die glücklichen Gewinner stehen fest. Das Fair Team Hüllhorst und die VHS Lübbecker Land Schulort Hüllhorst haben sich mit Gewinnspielen am Tag ... Mehr
-
Datum: 21.05.2019
Firmenbesuch bei Grass-Reisen
Bürgermeister und Gewerbeverein führen Firmenkommunikation fort - Besuch bei Grass-Reisen Bürgermeister Bernd Rührup, Beigeordneter Elmar Vielstich sowie Ingrid Piepers und Monika Jürgens ... Mehr
-
Datum: 17.05.2019
Spendenübergabe "Kinderhospiz"
Am 23.03.2019 fand in den Räumlichkeiten von Niedermeiers Hof ein Benefizkonzert der Band Flashback statt. Der Reinerlös der Veranstaltung in Höhe von 3.000 € ... Mehr
-
Datum: 15.05.2019
Ortsteilstreffen 2019
Bürgermeister Bernd Rührup und der jeweilige Ortsvorsteher/in laden interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Vereinsvertreter aus dem Ortsteil recht herzlich zu einem Ortsteilstreffen ... Mehr
-
Datum: 07.05.2019
Tag des offenen Rathauses
Am 11. Mai 2019 sind in der Zeit von 10 bis 13 Uhr alle Hüllhorsterinnen und Hüllhorst sowie Interessierte zu einem Tag der offenen Tür in das ... Mehr
-
Datum: 06.05.2019
Verlegung Wasserleitung an der Oberbauerschafter Straße
Arbeiten im Ortsteil Oberbauerschaft Die Gemeinde Hüllhorst erneuert und vergrößert die Wasserleitung an der Oberbauerschafter Straße zwischen den Straßen Zur Bockhorst und Eierfeld ... Mehr
-
Datum: 30.04.2019
#ÜBERLANDFLIEGER
Unternehmen profitieren von der neuen Fachkräfte-Kampagne der InteressenGemeinschaft Standortförderung e.V. (IGS) Die anhaltende Landflucht trifft viele kleine Regionen Deutschlands. Auch Hüllhorst ... Mehr
-
Datum: 25.04.2019
»11 Jahre höchster Stein« auf dem Heidbrink im Wiehengebirge
Auf seinerzeitiger Initiative der Heimatpfleger haben die Stadt Lübbecke und die Gemeinde Hüllhorst mit Unterstützung des Stadtmarketing Lübbecke e.V. im Jahre 2008 ... Mehr
-
Datum: 17.04.2019
Umgestaltung des Friedhofes Hüllhorst
Für die weitere Nutzung und Erhaltung des Friedhofes Hüllhorst wurde in 2018 ein Planungsbüro mit der gestalterischen Entwicklungsplanung beauftragt. Nachdem der Bau- ... Mehr
-
Datum: 12.04.2019
Fairtrade-Stand auf dem Frauenflohmarkt
Fairtrade-Stand auf dem Frauenflohmarkt „Stil & Art“ am 23. März 2019 Die Gemeinde Hüllhorst wurde im Dezember 2018 als Fairtrade-Gemeinde ausgezeichnet. Mit dieser ... Mehr
-
Datum: 22.03.2019
Aktion Saubere Landschaft 2019
Die diesjährie Aktion Saubere Landschaft findet am Samstag, 6. April 2019 in der Gemeinde Hüllhorst statt. Beginn ist 9 Uhr. Alle Bürger sind eingeladen, sich ... Mehr
-
Datum: 01.03.2019
Informationen zur Ehrenamtskarte
Der Kreis und seine elf Städte und Gemeinden haben im vergangenen Jahr gemeinsam die landesweite Ehrenamtskarte NRW eingeführt. Die Ehrenamtskarte NRW steht ... Mehr
-
Datum: 25.02.2019
#ÜBERLANDFLIEGER
Kontakt halten, Aufmerksamkeit aufbauen Die anhaltende Landflucht trifft viele kleine Regionen Deutschlands. Auch der Kreis Minden-Lübbecke bleibt von der Abwanderung der ... Mehr