Inhalt
Datum: 06.09.2022

Woche der Klimaanpassung vom 12. - 16. September 2022

Klimafolgenspaziergang in Hüllhorst

Gemeinsam für Klimaanpassung! So lautet das Motto der ersten bundesweiten „Woche der Klimaanpassung". Vom 12. bis 16. September 2022 tragen engagierte Akteure der Klimaanpassung auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene aus ganz Deutschland dazu bei, Bedeutung und Vielfalt der Klimaanpassung in Deutschland sicht- und erlebbar zu machen. Die „Woche der Klimaanpassung“ ist Bestandteil des Sofortprogramms Klimaanpassung, das Bundesumweltministerin Steffi Lemke Ende März vorgestellt hat.

In Hüllhorst bietet das Klimaschutzmanagement in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Minden und dem Umweltamt des Kreises Minden-Lübbecke einen Klimafolgenspaziergang am Dienstag, den 13. September von 12 – 14 Uhr an.

Gemeinsam werden fünf Stationen mit unterschiedlichen Oberflächen angelaufen:  Los geht es am Haupteingang des Rathauses in Richtung Mühlenbach. Der Spaziergang führt vorbei an stark versiegelten Flächen, Siedlungsgebiet, Landwirtschaftsfläche, Wald und Gewässer. An allen Stationen werden kleine Messungen und Experimente durchgeführt sowie Wissenswertes zu Klimafolgen und Maßnahmen, u.a. in Form von Quizfragen, vermittelt.

Bitte festes Schuhwerk anziehen.

Es wird um Anmeldung gebeten bei: Julia Bachmann, j.bachmann@huellhorst.de, 05744 9315-105.

Alle Veranstaltungen im Kreis Minden-Lübbecke während der Aktionswoche sind zu finden unter „Aktuelles“ auf der Webseite www.klimabotschafter-muehlenkreis.de.

Hüllhorst, 06.09.2022

Der Bürgermeister

Michael Kasche

Gründächer, Tom Kwak, Unsplash.com

Stationen des Klimafolgenspaziergangs, GEOportal Minden-Lübbecke/Gemeinde Hüllhorst

Logo Woche der Klimaanpassung, Zentrum für Klimaanpassung