Inhalt
Datum: 29.04.2021

Der Bürgermeister informiert: Weiteres Fahrzeug der Gemeinde Hüllhorst zur Förderung der Elektromobilität

Flotte des Bauhofs um Elektrofahrzeug erweitert

Die Gemeinde Hüllhorst setzt ihre Strategie, bei Beschaffungen und Baumaßnahmen seinen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, weiter fort.

Inzwischen verfügt auch der Fuhrpark des Bauhofes über ein Elektrofahrzeug. Es handelt sich dabei um einen Renault „Kangoo Maxi Z.E.“, der das bisherige Fahrzeug aus dem Jahre 2007 ersetzt. Wie bereits beim neuen Fahrzeug für die Verwaltung Ende vergangenen Jahres erhält auch hier die Gemeinde Hüllhorst Fördermittel des Landes NRW. Das Fahrzeug wird hauptsächlich bei Arbeiten an der Straßenbeleuchtung sowie an elektrischen Anlagen in Gebäuden genutzt werden. Durch seine Bauweise ist ein Fahrzeug dieser Ausstattung und Bauweise dafür am besten geeignet.

Bürgermeister Michael Kasche freut sich, dass die Gemeinde Hüllhorst auch weiterhin verstärkt im Klimaschutz tätig ist und hierzu ihren Beitrag leistet. Erfreulich ist dabei auch das weitere Engagement Hüllhorster Unternehmen, die bereits Maßnahmen umgesetzt haben oder planen. Sei es im Bereich Elektromobilität durch Ladestationen, die Nutzung von Elektrofahrzeugen oder auch durch Nutzung von erneuerbaren Energien. Die Umsetzung dieser Klimaschutzmaßnahmen zeigt, dass nur gemeinsam an einer Verbesserung gearbeitet werden kann.

Auf dem Bild (v.l.): Bauhofmitarbeiter Hans-Jürgen Heßler und Bürgermeister Michael Kasche

Hüllhorst, 28.04.2021
Der Bürgermeister

gez. Kasche