Update: Verlosung der Regenwassertonnen ist beendet
Die Verlosung ist beendet, die 60 Regentonnen sind vergeben. Vielen Dank für Ihr Interesse. Sofern Sie gewonnen haben, bekommen Sie eine E-Mail, aus der die weiteren Angaben für eine Abholung ersichtlich sind.
Regen aufzufangen, ist die einfachste und umweltfreundlichste Möglichkeit und spart gleichzeitig auch noch Geld!
Deshalb verschenkt der Wasserbeschaffungsverband Am Wiehen (WBV) insgesamt 320 Regenwassertonnen
an Haushalte in der Region - 60 davon an Hüllhorsterinnen und Hüllhorster.
Regentonnen entlasten das Wassersystem
"Unsere Sommermonate werden immer trockener und wir alle lieben unsere Gärten.
Mit den Regentonnen können wir einzeln zwar nur für eine kleine Entlastung des Wassersystems
an heißen Tagen sorgen, aber in der Summe zeigt das schon Wirkung.", sagt WBV-
Verbandsvorsteher und Löhnes Bürgermeister Bernd Poggemöller.
Die Regentonnen fassen 210 Liter und werden inklusive Standfuß verlost. Am besten wird
die Tonne an eine Regenrinne angeschlossen. Dann wird die Tonne bei jedem Regenschauer
quasi von alleine wieder befüllt.
Teilnahmevorraussetzungen:
- Teilnehmende Person lebt im Versorgungsgebiet
- Teilnehmende Person hat einen Garten
- Teilnehmende Person holt nur eine Tonne pro Haushalt
- Teilnehmende Person nennt die erforderlichen Kontaktdaten
- Es gilt das Windhundprinzip (die ersten 60 eingegangenen E-Mails gewinnen)
- Selbstabholung bei der Gemeindeverwaltung Hüllhorst
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Beschäftigte von Stadtwerken und WBV und Kommunalverwaltungen dürfen nicht teilnehmen