STADTRADELN in Hüllhorst
Teilnahme-Urkunden wurden überreicht
Das diesjährige STADTRADELN war für die Gemeinde Hüllhorst ein voller Erfolg. Die 17.740 an gesammelten Radkilometern können sich sehen lassen und die Bürgerinnen und Bürger haben damit 2.608 kg an CO2 in den drei Aktions-Wochen eingespart.
Für Hüllhorst sind zehn Teams mit insgesamt 81 aktiven Radlerinnen und Radlern angetreten. Bestes Team mit 4.356 km ist der SV Blau-Weiß Oberbauerschaft, bester Radler ist Hans Kleine (Offenes Team Hüllhorst) mit 1.147 km.
Die anderen Teams haben wie folgt abgeschnitten:
- Offenes Team Hüllhorst – 4.326 km
- Team Ilex – 1.980 km
- RSF 2A2S – 1.489 km
- Team BDG – 1.198 km
- CDU Hüllhorst – 1.145 km
- SPD Hüllhorst – 997 km
- GSV – 824 km
- Heimatverein Hüllhorst – 761 km
- Church Moves – 664 km
Am vergangenen Freitag (2. Juli) fand das STADTRADELN dann seinen würdigen Ausklang. Der Bürgermeister lud zu einer Sternfahrt zum Dorfgemeinschaftshaus Schnathorst ein. Etwa 30 Personen folgten der Einladung, um bei kühlen Getränken nach einer kleinen Ansprache des Bürgermeisters im Freien ihre Teilnahme-Urkunde überreicht zu bekommen. Für den besten Radler gab es einen Präsentkorb mit Leckereien vom Hof Oevermann. Natürlich blieb im Anschluss noch genügend Zeit, um sich an den aufgestellten Stehtischen auszutauschen.
Foto: Überreichung des Präsentkorbes an den besten Radler: v.l.n.r. Bürgermeister Michael Kasche, bester Radler Hans Kleine, Klimaschutzmanagerin Julia Bachmann
Wir freuen uns jetzt schon auf das STADTRADELN im nächsten Jahr, welches voraussichtlich vom 16. Mai bis zum 5. Juni stattfinden wird.