Inhalt
Datum: 28.06.2023

STADTRADELN 2023 in Hüllhorst

16 Teams – 174 Radelnde – 41.776 km – 2.692 Strecken

Das STADTRADELN 2023 ist im Kreis Minden-Lübbecke und damit auch in Hüllhorst am 18. Juni nach 21 Tagen zu Ende gegangen. 16 Teams, 174 Radelnde, 41.776 km, 2.692 Strecken, 6.768 kg an eingespartem CO2 – so die Bilanz der diesjährigen Aktion in der Gemeinde Hüllhorst. Damit haben alle Radelnden dazu beigetragen, dass die Zielmarke von 1 Million Kilometer für den Kreis Minden-Lübbecke geknackt wurde (1.382.617 km laut stadtradeln.de). Eine tolle Leistung!

Unter den 16 Teams sind sechs dabei, die bereits das dritte Jahr in Folge fleißig für Hüllhorst mitradeln, sechs Teams sind in diesem Jahr neu dabei.

Das Ranking der Teams sieht wie folgt aus:

  1. Gesamtschule Hüllhorst                57 Radelnde            5.662 km
  2. Offenes Team Hüllhorst                17 Radelnde            5.555 km
  3. Team Ilex                                  15 Radelnde            4.303 km
  4. Ahlsener Holz Art and Friends          2 Radelnde            3.933 km
  5. Radelnde Kirche                          12 Radelnde            3.842 km
  6. BDG (Dorfgemeinschaft Bröderhausen) 16 Radelnde       3.029 km
  7. CKaKaB                                       3 Radelnde            3.008 km
  8. Grüne Hüllhorst                            8 Radelnde            2.512 km
  9. SPD Hüllhorst                               9 Radelnde            2.128 km
  10. 2A2S                                         4 Radelnde            1.807 km
  11. Feuerwehr Hüllhorst                   10 Radelnde            1.646 km
  12. Bergaufradler                              3 Radelnde            1.440 km
  13. Volksbank Schnathorst                 5 Radelnde            1.312 km
  14. Heimatverein Tengern-Huchzen     6 Radelnde               713 km
  15. BWO (Blau-Weiß Oberbauerschaft) 5 Radelnde               524 km
  16. Hüllis                                         2 Radelnde               362 km

Der beste Radler ist in diesem Jahr zum dritten Mal in Folge Hans Kleine aus dem Team „Ahlsener Holz Art and Friends“ mit 2.242 km (und einer Steigerung von 402 km im Vergleich zum Vorjahr). Der beste Radler der Gesamtschule kommt wieder aus der Klasse 6b (Erle) mit 285 km.

Während des STADTRADELNs fanden zwei vom Klimaschutzmanagement organisierte Veranstaltungen statt: Zum Auftakt am Pfingstmontag gab es im Pfarrgarten der Kirche Schnathorst einen Fahrradgottesdienst mit Fahrradweihe und zum Sommerfest des Vereins MiTTeinander in Hüllhorst e.V. am 17. Juni – der Tag der offenen Gesellschaft – wurden zur Fotoaktion „Unterwegs in guter Gesellschaft“ Gutscheine für ein kostenloses Probetraining bei Terra Fitness verlost (siehe Foto). Alle, die mit dem Fahrrad zum Fest gekommen waren, durften ein Los in den Lostopf werfen und somit auf einen sportlichen Preis hoffen.

Übergabe der Gutscheine an die fünf Los-Gewinner der Fotoaktion auf dem Sommerfest des Vereins MITTeinander in Hüllhorst e.V.

Am 18. August 2023 findet die Abschlussfeier am Dorfgemeinschaftshaus in Schnathorst mit der Übergabe der Urkunden an die Teams und die besten Radelnden statt.

Die Gemeinde Hüllhorst bedankt sich bei allen Teilnehmenden für den Einsatz und freut sich jetzt schon auf den nächsten Wettbewerb in 2024.

Hüllhorst, 27.06.2022

Der Bürgermeister

Michael Kasche