Projekt zur Klimaanpassung »Evolving Regions« wird fortgesetzt
Hüllhorst unterstützt die kreisweite Umsetzung der Roadmap
Die Auswirkungen des Klimawandels sind auch seit einigen Jahren im Mühlenkreis spürbar und sichtbar: kahle Waldflächen aufgrund von Hitze und Trockenheit, Überflutungen im Siedlungsbereich nach Starkregenereignissen, Temperaturen bis zu 40 Grad in dicht bebauten städtischen Gebieten.
Da kam die Bewerbung des Kreises Minden-Lübbecke zusammen mit sieben Regionen in NRW, einer Region in den Niederlanden sowie anderen Partnern um Fördermittel aus dem EU-Life-Programm im Jahre 2019 genau richtig. Gemeinsam mit der Technischen Universität Dortmund wurde bis Sommer dieses Jahres eine Roadmap entwickelt, wie der Mühlenkreis in den kommenden Jahren klimarobust werden soll.
In den drei Themenfeldern „Klimaresiliente Stadt- und Siedlungsgestaltung“, „Sensible Arten- und Lebensräume“ sowie „Land- und Forstwirtschaft“, wurden in jeweils sechs Workshops über zwölf Monate insgesamt 28 lokale Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel erarbeitet.
Foto: Gemeinde Hüllhorst – Klimaschutzmanagerin Julia Bachmann und Fachbereichsleiterin für den Fachbereich Technik, Susanne Sassenberg, haben bei den Workshops mitgearbeitet.
Im Zuge dieses Projektes hat das Institut für Raumplanung der TU Dortmund eine Klimawirkungsanalyse erstellt. Sie ermittelt die Wirkung verschiedener klimatischer Einflüsse (Hitze, Dürre, Starkregen, Hochwasser) auf bestimmte räumliche Gegebenheiten wie zum Beispiel Wald, Gebäude, soziale Infrastruktur oder Bevölkerung. Diese Erkenntnisse haben hauptsächlich dazu beigetragen, lokale und regionale Handlungsschwerpunkte für die Roadmap zu identifizieren.
Die Ergebnisse aus dem Projekt wurden am 04.11. in Bad Oeynhausen der Öffentlichkeit vorgestellt. Damit soll das Projekt im Kreis Minden-Lübbecke aber noch nicht abgeschlossen sein: ab dem kommenden Jahr wird die Kreisverwaltung regelmäßig zu Runden Tischen einladen, bei denen es um die konkrete Umsetzung der Maßnahmen aus den drei Handlungsfeldern geht. Die Gemeinde Hüllhorst hat als erste Kommune im Kreis die Unterstützungserklärung zur Umsetzung der Roadmap unterzeichnet.
Stellvertretend für die Verwaltung wird das Klimaschutzmanagement an den Runden Tischen teilnehmen. Die erste Veranstaltung ist am 20. Januar im Kreishaus in Minden.
Weitere Infos auf www.evolvingregions.com oder unter www.minden-luebbecke.de.
Hüllhorst, 15.12.2022
Der Bürgermeister
gez. Kasche