Inhalt
Datum: 08.09.2022

Potenzialstudie zu Erneuerbaren Energien

Drei Bürgerveranstaltungen in der Ilex-Halle

Die Gemeinde Hüllhorst hat im März das Planungsbüro Target GmbH aus Hameln mit der Potenzialstudie zum Ausbau der erneuerbaren Energien und zur Optimierung vorhandener Anlagen beauftragt. Nachdem die Energie- und Treibhausgasbilanz erstellt ist, arbeitet das Büro nun an geeigneten Maßnahmen für Hüllhorst, die sich aus den ermittelten Potenzialen ableiten lassen. Der Maßnahmenkatalog soll durch Ideen der Bürger ergänzt werden. Daher laden die Verwaltung und das Planungsbüro zu drei Bürgerdialogen ein:

-      Donnerstag, 15. September, 18 – 20 Uhr
Regenerative Energieerzeugung in privaten Wohngebäuden
Ilex-Halle der Gesamtschule Hüllhorst

-      Dienstag, 20. September, 18 – 20 Uhr
Ausbau der Elektromobilität – ein Baustein der Energiewende
Ilex-Halle der Gesamtschule Hüllhorst

-      Mittwoch, 21. September, 18 – 20 Uhr
Bürgerenergieanlagen – Möglichkeiten der Beteiligung an der Energiewende
Ilex-Halle der Gesamtschule Hüllhorst

Zu allen Veranstaltungen sind Referenten aus dem Kreis und der Region eingeladen. Im Anschluss an die Fachbeiträge gibt es Raum zum Austausch von Ideen aus dem Publikum, wie in Hüllhorst die Energie- und Wärmewende durch Erneuerbaren Energien gelingen kann. Ergebnisse aus den Diskussionen sollen in die Erarbeitung der Maßnahmenvorschläge einfließen. Im Oktober finden dann noch zwei Maßnahmenworkshops statt.

Informationen zum Programm auf www.klimaschutz-huellhorst.de unter > Erneuerbare Energien > Konzept für die Energiewende im Kreis.

Hüllhorst, 08.09.2022

Der Bürgermeister

gez. Kasche