Inhalt
Datum: 27.08.2021

OWL-Klimagipfel in Steinheim

Bürgermeister Michael Kasche unterzeichet die Kommuniqué

Am 24.08.2021 trafen sich auf Einladung der EnergieAgentur.NRW 71 Amtsträgerinnen und Amtsträger aus den sieben Landkreisen in Ostwestfalen-Lippe, um sich mit ihrer Unterschrift auf dem Kommuniqué zum Klimaschutz als kommunale Kernaufgabe zu verpflichten. Auch einige Klimaschutzmanagerinnen und -manager bzw. Klimaschutzbeauftragte waren dabei. „Wir Kreise und Kommunen sind Bindeglied, Multiplikatoren und Vorbild“, wird der Sprecher der Landrätekonferenz, Sven-Georg Adenauer, in der Pressemitteilung der EnergieAgentur.NRW vom 24.08.21 zitiert. Die Gemeinde Hüllhorst nimmt sich dieser Rolle an und unterstützt die Klimakampagne OWL – vor allem durch die seit März eingerichtete Stabsstelle Klimaschutz im Rathaus.

Auf dem Gipfel wurde berichtet, welche Klimaschutzprojekte in unseren Kommunen mit Hilfe der Klimakampagne OWL umgesetzt wurden. Fachvorträge machten noch einmal deutlich, dass Ressourcenschutz und Artenschutz unmittelbar mit dem Klimaschutz verknüpft sind und ein vernetztes Denken und Handeln notwendig ist, um unsere gesteckten Klimaziele zu erreichen. Vor allem der Ausbau der Erneuerbaren Energien soll mit der Solaroffensive OWL vorangetrieben werden, wobei die Region OWL eine Vorreiterrolle spielen könnte. Mit Hinblick auf die Notwendigkeit, unsere CO2-Emissionen massiv zu reduzieren, könnte die Klimakampagne die erste klimaneutrale Region in Deutschland hervorbringen.

 Am Ende gab es für alle die Möglichkeit, bei einem vegetarischen Mittagessen und der Streuobst-Direktsaftschorle „Heimatapfel“ aus regionaler Ernte, sich über die eigenen Klimaschutzprojekte und Ideen auszutauschen sowie weitere Kontakte zu knüpfen.