Neue Fahrradabstellanlage an der Ilex-Halle
Akkus können in Schließfächern geladen werden
Seit Ende August steht zwischen der Ilex-Halle und der Turnhalle eine überdachte Fahrradabstellanlage. An vier Anlehnbügeln finden bequem auch Pedelecs Platz und gleichzeitig kann der Akku in einem der drei vorhandenen Schließfächer geladen werden.
Neue Fahrradabstellanlage mit Lademöglichkeit für Akkus an der Ilex-Halle der Gesamtschule Hüllhorst, Julia Bachmann / Gemeinde Hüllhorst
„Fahrradabstellanlagen sind essentiell, damit mehr Bürger - wie hier zum Beispiel - mit dem Fahrrad zur Schulveranstaltung oder zum Heimspiel unserer Handballmannschaft kommen“, sagt Bürgermeister Michael Kasche. Das Aufstellen von sicheren und wettergeschützten Fahrradabstellanlagen, an denen auch Pedelecs oder E-Bikes geparkt und bestenfalls geladen werden können, sei auch ein Maßnahmenvorschlag von vielen aus dem Radverkehrskonzept der Gemeinde, berichtet Klimaschutzmanagerin Julia Bachmann. Man habe sich zunächst für eine Anlage an der Gesamtschule entschieden, da die dort vorhandenen Abstellmöglichkeiten den Schülern und Lehrern vorbehalten sind. Die Schulleitung hatte den ausgewählten Standort priorisiert.
Die Anlage wurde mit Mitteln aus der sogenannten Billigkeitsrichtlinie des Landes NRW finanziert und hat insgesamt rund 26.000 € gekostet. Hierbei handelt es sich um Mittel zum Ausgleich ausgebliebener Investitionen in den kommunalen Klimaschutz aufgrund der Corona-Pandemie. Die Gelder stammen also aus dem Corona-Rettungsschirm des Bundes.
Hüllhorst, 07.09.2023
Der Bürgermeister
gez. Kasche