Inhalt
Datum: 13.02.2023

Klimafibel für Hüllhorst veröffentlicht

Broschüre mit neun Tipps für ein nachhaltigeres Leben

Zusammen kann man viel für den Klimaschutz tun – und das schon mit einfachen Mitteln, die nicht viel Geld kosten müssen. Wie man fast so nebenbei Ressourcen sparen und das Klima schützen kann, verrät die Klimafibel für Hüllhorst und gibt neun Tipps für einen verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt.

Die 24-seitige Broschüre, die auch nützliche Links bereithält, ist ein Medium aus der Klimakampagne Ostwestfalen-Lippe und hat den Titel „Ich mach das jetzt auch!“. Diesen Satz möchte Klimaschutzmanagerin Julia Bachmann am liebsten von jedem hören. „Zu Hause spare ich Energie durch effiziente Geräte, Steckdosenleisten mit Kippschalter oder einem Sparduschkopf. Im Lebensmittelgeschäft bevorzuge ich regionale oder Bio-Produkte und gelegentlich fahre ich mit dem Fahrrad zum nächsten Bioladen. Da ich kein Auto besitze, erledige ich kurze Wege zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Bus“, greift Bachmann nur drei Tipps aus der Klimafibel auf, die sich schon in ihren Alltag integriert haben.

Die Klimafibel ist dank der Unterstützung der Kröning GmbH und der Sparkasse Minden-Lübbecke entstanden und soll die Botschaft überbringen, dass auch kleine Hebel viel bewirken können. „Im alltäglichen Leben kann man schon viel tun, indem man nichts tut. Es hilft bereits, wenn man sich fragt, ob man das hippe Marken-T-Shirt oder das neueste Video-Spiel wirklich zum Leben benötigt. Ich vermeide Energiekosten, Lieferkosten und Emissionen, wenn ich nicht im Internet bestelle, sondern mit dem Fahrrad, der Bahn oder dem Bus ins nächste Shopping-Center fahre, und das am besten noch in Gesellschaft der besten Freundin. Eine große Chance für die Nachhaltigkeit im ländlichen Raum ist der lokale Anbau von Gemüse, Obst oder Fleisch, das direkt im Hofladen gekauft werden kann. Dies schont nicht nur die Umwelt, sondern fördert auch die heimische Wirtschaft.“, ist Bürgermeister Michael Kasche überzeugt und ermuntert alle Bürgerinnen und Bürger in Hüllhorst, auch den kleinsten noch so unscheinbaren Tipp mit doch großer Wirkung umzusetzen.

Exemplare der Klimafibel liegen an folgenden Stellen aus:

  • Rathaus Hüllhorst, Löhner Straße 1;
  • Amts-Apotheke Hüllhorst, Osterstraße 1;
  • Buchhandlung Hüllhorst, Hauptstraße 24;
  • WEZ Hüllhorst, Hauptstraße 80;
  • Biohof Wiehenglück, Büttendorfer Straße 214;
  • Biogärtnerei Duftgarten, Büttendorfer Straße 208;
  • Gemeindehaus Hüllhorst, Eickhof 12;
  • Gemeindehaus Oberbauerschaft, Bünder Straße 4;
  • Gemeindehaus Schnathorst, Tengerner Straße 11;
  • Sparkasse Minden-Lübbecke, Filiale Hüllhorst, Hauptstraße 13;
  • Kröning GmbH, Tengerner Straße 127.

Die Broschüre ist auch digital abrufbar unter https://www.huellhorst.de/Bauen-Wirtschaft/Klimaschutz/.

Hüllhorst, 31.01.2023

Der Bürgermeister

gez. Kasche

Foto: Gemeinde Hüllhorst (v.l.n.r.: Bürgermeister Michael Kasche; Monika Jürgens Filialleiterin der Sparkasse Minden-Lübbecke in Hüllhorst, Klimaschutzmanagerin Julia Bachmann; Volker Wilmsmeier, Vertriebsleiter der Kröning GmbH in Hüllhorst)