Fahrradcodierung in Hüllhorst
ADFC codiert am 18. August Fahrräder
Immer mehr Menschen besitzen ein Pedelec – im Jahr 2022 war fast jedes zweite verkaufte Fahrrad ein elektrisches. Eine Möglichkeit, sein mitunter wertvolles Fahrrad vor Verlust zu schützen, ist die Fahrrad-Codierung. Dabei wird ein Code, bestehend aus der verschlüsselten Adresse und den Initialen des Eigentümers, deutlich sichtbar in den Fahrradrahmen eingraviert und gegen Korrosion versiegelt. Dieser Code kann nur sehr aufwendig entfernt werden.
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) Minden-Lübbecke e.V. kommt am Freitag, den 18. August 2023 im Rahmen der Abschlussveranstaltung zum STADTRADELN 2023 und codiert Fahrräder aller Art in der Zeit von 17:00 bis 19:30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus Schnathorst (Am Bahnhof 4, 32609 Hüllhorst).
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Interessierte Fahrradbesitzer müssen neben dem Fahrrad einen gültigen Personalausweis, einen Eigentumsnachweis (z.B. Kaufbeleg), sowie bei Elektrofahrrädern den Schlüssel zum Akkuschloss mitbringen.
Die Kosten betragen 10 Euro pro Rad. ADFC-Mitglieder und Halter der Ehrenamtskarte zahlen 5 Euro pro Rad.
Hüllhorst, 28.07.2023
Der Bürgermeister
gez. Kasche