Landtagswahl / Briefwahlunterlagen online beantragen / Wahllokale
Landtagswahl am 15.05.2022
Wer am Wahltag verhindert ist und/oder durch Briefwahl wählen möchte, kann bis zum 13.05.2022, 18.00 Uhr, seine Briefwahlunterlagenim Rathaus anfordern; dieses ist sowohl persönlich nach Terminvereinbarung im Bürgerbüro (online über www.huellhorst.de - sobald die Terminvergabe freigeschaltet ist - oder telefonisch unter 05744/9315-0), als auch schriftlich mit der ausgefüllten Rückseite der Wahlbenachrichtigung möglich (Einwurf in den Hausbriefkasten). In den letzten Jahren erfreute sich auch die Onlinebeantragung über das Internet (Bürgerserviceportal www.huellhorst.de) als auch über den QR-Code der Wahlbenachrichtigung immer größerer Beliebtheit. Eine telefonische Anforderung ist allerdings nicht möglich.
Die Onlinebeantragung erfolgt direkt über das Bürgerserviceportal oder über Ihren individuellen QR-Code.
Update: Internet-Briefwahlanträge über Ostern können fehlerhaft sein
Vor den Osterfeiertagen sind die Wahlbenachrichtigungsbriefe an alle Wählerinnen und Wähler zugestellt worden. Viele Wahlberechtigte haben anschließend die Feiertage genutzt, um die Briefwahlunterlagen im Internet zu beantragen. Hierzu hat das für die Pflege der Anwendung zuständige Rechenzentrum Lemgo mitgeteilt, dass es aufgrund eines fehlerhaften Updates im Bürgerserviceportal zu Fehlermeldungen kam, wenn die erforderlichen Daten manuell eingegeben wurden. Der Fehler trat über die Feiertage auf und wurde zwischenzeitlich behoben. Alle betroffenen Personen müssen ihren Antrag erneut stellen, falls sie dies nicht schon über einen anderen Weg (zum Beispiel QR-Code oder schriftlich) erledigt haben. Alle Antragsteller, die mittels des eingedruckten QR-Codes die Briefwahl beantragt haben, sind von dem Fehler nicht betroffen. Auch bei denjenigen, die keine Fehlermeldung erhalten haben, sind die Unterlagen bereits auf dem Weg oder sogar schon angekommen.
Denken Sie bitte daran, Ihre Briefwahlunterlagen so rechtzeitig zur Post aufzugeben, dass der Wahlbrief spätestens bis zum Wahltag um 18.00 Uhr im Rathaus eingeht. Verspätet eingehende Wahlbriefe werden nicht mehr berücksichtigt.
Informationen zu Ihrem Wahllokal finden Sie hier: https://wahl.krz.de/LW2022/05770016/praesentation/wahlraeume.html Falls Sie nicht wissen, in welchem Wahllokal Sie wählen können, schauen Sie hier: https://wahl.krz.de/LW2022/05770016/praesentation/strassen.html
Zur Landtagswahl werden die Wahllokale 3 und 4 (Niedringhausen West und Ost - bisher DGH Oberbauerschaft) in der Grundschule Oberbauerschaft eingerichtet. Nähere Angaben finden Sie in Ihrer Wahlbenachrichtigung.
Am Abend der Landtagswahl (15.05.2022) finden Sie u.a. hier die Ergebnisse aus dem Bereich der Gemeinde Hüllhorst und des Wahlkreises 134 Minden-Lübbecke I