Inhalt
Datum: 08.12.2021

Der Bürgermeister informiert: Breitbandausbau an den Schulen in Hüllhorst

Glasfaserschnelles Internet für Schülerinnen und Schüler – Spatenstich am 09.12.2021

Im Rahmen des Förderprogramms „Sonderaufruf Schulen und Krankenhäuser“ nach der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ werden in den kommenden Monaten der Grundschulverbund Am Wiehengebirge (Schulstandort Schnathorst), der Schulverbund Im Mühlengrund (Schulstandort Tengern) sowie die Gesamtschule Hüllhorst mit zukunftsfähiger Glasfasertechnik ausgestattet.

Insbesondere in Zeiten vom Homeschooling ist eine digitale Infrastruktur mit einer leistungsfähigen Internetversorgung für die Schulen von besonderer Bedeutung. Mit dem Glasfaserausbau wird eine zukunftsfähige NGA-Bandbreite von mindestens einem Gigabit/s (symmetrisch) gewährleistet. Dies ermöglicht ein schnelleres Internet für Schülerinnen und Schüler im Schulalltag. Auch für den zeitgleichen Einsatz von mehreren mobilen Endgeräten im Unterricht ist eine hohe Bandbreite besonders wichtig. Damit wird das Lernen an den Schulen in Hüllhorst moderner und attraktiver; ein weiterer und wichtiger Schritt in Richtung „Schule wird digital“.

Das Bauvorhaben an den drei Schulen umfasst Gesamtkosten von rund 100.000 Euro. Ermöglicht wurde das Projekt durch finanzielle Unterstützung seitens des Bundes (Projektträger atene KOM GmbH → https://atenekom.eu/) sowie des Landes mit Fördermitteln.

Nach der Ausschreibung hat das Telekommunikationsunternehmen Greenfiber Internet & Dienste GmbH den Zuschlag für den Breitbandausbau an den drei Schulen erhalten. Nach Vorliegen der Zuwendungsbescheide der Fördermittelgeber kann der Startschuss für das Glasfaserprojekt an den Schulen in Hüllhorst gegeben werden.

Der Spatenstich findet am Donnerstag, 09.12.2021 um 8.45 Uhr, an der Gesamtschule Hüllhorst (Atrium) statt.

Die Fertigstellung sowie Inbetriebnahme des Glasfasernetzes ist im ersten Quartal 2022 geplant.

An den Schulen Grundschulverbund Am Wiehengebirge (Schulstandort Ahlsen) sowie der Ev. Grundschule Oberbauerschaft ist ein Glasfaseranschluss bereits vorhanden. Der Schulverbund Im Mühlengrund (Schulstandort Büttendorf) wird im Rahmen des Förderprogramms „weiße Flecken“ mit angebunden.

Hüllhorst, 07.12.2021

Der Bürgermeister

gez. Kasche