Es wurden 137 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 23.05.2023
STADTRADELN 2023 vom 29. Mai bis 18. Juni
Fahrradgottesdienst – Fahrradtour - Fotoaktion Mehr
-
© Gemeinde Hüllhorst
Datum: 17.05.2023Gemeinde Hüllhorst hisst die Regenbogenfahne
Der IDAHOBIT ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit. Mehr
-
© Gemeinde Hüllhorst
Datum: 16.05.2023VELUX Commercial bekennt sich zum Standort Hüllhorst
Bürgermeister und Wirtschaftsförderer zu Besuch bei den Spezialisten für Tageslicht- und Lüftungslösungen Mehr
-
© Gemeinde Hüllhorst
Datum: 16.05.2023Sitzen statt Parken an der Gesamtschule
Stadtmöbel für sechs Wochen im Atrium der Schule aufgestellt Mehr
-
Datum: 10.05.2023
Stadtterrassen-Experiment in Hüllhorst
An der Gesamtschule werden temporär Stadtmöbel aufgestellt Mehr
-
Datum: 05.05.2023
Neues Projekt des Fremdenverkehrsvereins
„Hüllhorst ist mehr – Hüllhorst ist spektakulär!“ – so lautet der Titel eines des neuen Bildbandes über Hüllhorst, der auf 56 ... Mehr
-
Datum: 17.04.2023
Feierabend-X-Press zu Photovoltaik
Drei Online-Veranstaltungen mit der Verbraucherzentrale NRW Mehr
-
Datum: 13.04.2023
Rathaus am 19.04.2023 von 10.00 - 12.00 Uhr geschlossen
Personalversammlung Mehr
-
Datum: 03.04.2023
Osterfeuer in der Gemeinde Hüllhorst
Anmeldefrist ist abgelaufen Mehr
-
Datum: 15.03.2023
Lastenrad im WEZ Hüllhorst kostenlos ausleihen
Das Lastenrad „Milla.bike“ kann man ab sofort kostenlos auch in Hüllhorst bis zu drei Tage ausleihen. Mehr
-
Datum: 28.02.2023
Nachfolge von Ratsmitgliedern
Die am 13.09.2020 in den Rat der Gemeinde Hüllhorst gewählten Ratsmitglieder Hartmut Dehne und Hans Hamel scheiden aufgrund ihrer Erklärungen zum ... Mehr
-
Datum: 21.02.2023
Aktion »Saubere Landschaft«
Einladung zur diesjährigen Aktion Mehr
-
Datum: 14.02.2023
PV-Anlage auf dem Rathaus in Betrieb genommen
Über 4.000 € kann an Stromkosten jährlich eingespart werden Mehr
-
Datum: 13.02.2023
Klimafibel für Hüllhorst veröffentlicht
Broschüre mit neun Tipps für ein nachhaltigeres Leben Mehr
-
© PariJus
Datum: 06.02.2023Schöffen für die Amtsperiode 2024 bis 2028 gesucht
Für die Amtsperiode 2024 bis 2028 sind die Schöffenämter für die Strafkammern des Landgerichts Bielefeld und die Schöffengerichte im Landgerichtsbezirk Bielefeld ... Mehr
-
© pixabay
Datum: 28.01.2023Landratswahl im Kreis Minden-Lübbecke
Informationen zur Stichwahl Mehr
-
© Ulrike Leone, Pixabay
Datum: 25.01.2023Potenzialstudie zum Ausbau der Erneuerbaren Energien liegt vor
Hüllhorst setzt auf Umweltwärme, Photovoltaik und Biomasse Mehr
-
Datum: 28.12.2022
Spende an die Tafel
Vertreter des Rates übergeben Lebensmittelspenden Mehr
-
© nattanan23, pixabay.com
Datum: 21.12.2022Förderprogramm »Energie und Umwelt« startet zum 01.01.2023
Gefördert werden Zisternen, Bäume und Mini-Photovoltaikanlagen Mehr
-
© Gemeinde Hüllhorst
Datum: 20.12.2022Weihnachtsfeier, neue Fachkraft, faire Orangen und ein dickes Weihnachtsgeschenk - im Jugendcafé Ilex ist wieder viel los
Die diesjährige Weihnachtsfeier im Jugendcafé Ilex hielt einige Überraschungen bereit. Mit Esther Scheding stellte sich eine neue Fachkraft vor, die gleich ... Mehr
-
© Gemeinde Hüllhorst
Datum: 16.12.2022Projekt zur Klimaanpassung »Evolving Regions« wird fortgesetzt
Hüllhorst unterstützt die kreisweite Umsetzung der Roadmap Mehr
-
Datum: 16.12.2022
Neue Förderprogramme des Kreises Minden-Lübbecke
Die Gemeinde Hüllhorst informiert über neue Förderprogramme des Kreises Minden-Lübbecke Mehr
-
Datum: 13.12.2022
Klimafolgenvorsorge auf dem Backtag in Tengern
Info-Mobil zu Hochwasser- und Starkregenschutz in Hüllhorst Mehr
-
Datum: 08.12.2022
Vorsicht, Hinweis! Die Gemeinde Hüllhorst warnt vor Betrugsmasche mit falschen Anzeigenaufträgen
Immer wieder kommt es derzeit im Gemeindegebiet Hüllhorst zu Anfragen für Anzeigen in Broschüren. Mehr
-
© Blasorchester Alpenroos
Datum: 07.12.2022Trauer um Ehrenbürger Antoon Vanmeenen
Die Gemeinde Hüllhorst trauert um seinen Ehrenbürger Antoon Vanmeenen, der am 4. Dezember 2022 im Alter von 78 Jahren verstorben ist. Noch am ... Mehr