Es wurden 9 Veranstaltungen gefunden
-
Datum: 14.10.2023Uhrzeit: 09:00 bis 19:00 Uhr
35. Schnathorster HerbstOpen
Traditionelles Schachturnier des SchachClubs `Springer´Schnathorst.
am 14.10.2023 in der Gesamtschule Hüllhorst.
Infos unter www.sc-springer-schnathorst.de
Alle Interessierten, auch Nicht-Schachspieler, sind eingeladen mal vorbei zu schauen und sich so ein Schachturnier anzuschauen. Mehr -
Datum: 22.10.2023Uhrzeit: 12:00 bis 18:00 Uhr
Apfelfest in Hüllhorst
Auch in diesem Jahr wieder Apfelfest am Gemeindehaus in Hüllhorst Mehr
-
Datum: 27.10.2023Uhrzeit: 18:30 bis 20:00 Uhr
Info-Abend zu Gebäudesanierung mit Fokus Heizungstausch
Heizung, Lüftung, Stromversorgung und Dämmung: Alte Gebäude und ihre Haustechnik entsprechen meist nicht den heutigen Standards für Energieeffizienz, Klimaschutz und Komfort. Nicht nur um Energie und damit Geld zu sparen, sondern auch für mehr Sicherheit und Wohnqualität sollten Hauseigentümer*innen auf moderne Technik setzen.
Für Überblick sorgt dieser Vortrag der Verbraucherzentrale NRW, in dem Sie Vor- und Nachteile der verschiedenen Systeme erläutert werden.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung bei der Volkshochschule Lübbecker Land (Veranstaltungsnummer 116003) ist erforderlich! Mehr -
Datum: 28.10.2023
Familienfest in Schnathorst
Veranstaltung am DGH mit Abbau des Gemeinschaftsbaumes Mehr
-
© Manfred PollertDatum: 03.11.2023Uhrzeit: 20:30 bis 23:00 Uhr
Richie Arndt Band feat. Gregor Hilden
Der Kulturring Hüllhorst lädt ein. Mehr
-
Datum: 10.11.2023Uhrzeit: 18:30 bis 20:00 Uhr
Info-Abend zu Stecker-Solar für Privathaushalte
Mit Stecker-Solargeräten kann man ganz einfach Strom erzeugen, aber lohnt sich das überhaupt?
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW in Minden zeigt fachlich kompetent, welche Vorteile ein privates Photovoltaik-Modul haben kann. Denn gerade in Zeiten von steigenden Strompreisen wird Solarstrom immer attraktiver und ist gefragter den je - mit ihm kann auch jeder aktiv etwas zum Klimaschutz beitragen.
Klimaschutzmanagerin Julia Bachmann informiert zudem über die Förderung von Stecker-Solargeräten in Hüllhorst.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung über die Volkshochschule Lübbecker Land (Veranstaltungsnummer 116004) ist erforderlich! Mehr -
Datum: 10.11.2023Uhrzeit: 18:30 bis 20:00 Uhr
Info-Abend zu Stecker-Solar / Balkonkraftwerken
Mit Stecker-Solar-Geräten können Hauseigentümer*innen ganz einfach Strom erzeugen, aber lohnt sich das überhaupt? Als Steckersolargerät oder auch Balkonkraftwerk werden kleine Photovoltaik-Systeme bezeichnet, die an eine Steckdose auf dem Balkon oder der Terrasse angeschlossen werden können und Strom für den Eigenbedarf produzieren.
Die Verbraucherzentrale des Kreises Minden-Lübbecke zeigt fachlich kompetent, welche Vorteile ein privates Photovoltaik-Modul haben kann. Denn gerade in Zeiten von steigenden Strompreisen wird Solarstrom immer attraktiver und ist gefragter denn je - mit ihm kann auch jede/r aktiv etwas zum Klimaschutz beitragen.
Klimaschutzmanagerin Julia Bachmann informiert zudem über die Förderung von Balkonkraftwerken in Hüllhorst.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung über die Volkshochschule Lübbecker Land ist erforderlich (Veranstaltungsnummer 116004)! Mehr -
Datum: 12.11.2023Uhrzeit: 10:00 bis 12:00 Uhr
Baumpflanzaktion der Gemeinde
Das Klimaschutzmanagement der Gemeinde veranstaltet in Kooperation mit dem Heimatverein Schnathorst die nächste Baumpflanzaktion auf der Streuobstwiese Im Struckhof in Schnathorst.
Dafür wird wieder auf die Unterstützung und das Engagement aus der Bevölkerung gesetzt und Baumpaten gesucht egal ob Einzelperson, Gruppe, Unternehmen, Verein, oder Schulklasse. Wer eine Baumpatenschaft übernehmen möchte, meldet sich bitte bis 18. Oktober bei Klimaschutzmanagerin Julia Bachmann per EMail an julia.bachmann@huellhorst.de mit Namen und ggf. Organisation, EMail-Adresse und Telefonnummer, oder telefonisch unter 05744 9315105, um sich registrieren zu lassen.
Der Beitrag für eine Baumpatenschaft beträgt 55 Euro. Mehr -
© Dirk OermannDatum: 13.09.2024 bis 15.09.2024
125 Jahre Christuskirche Oberbauerschaft
Die Kirchengemeinde Hüllhorst-Oberbauerschaft feiert im Rahmen eines Festwochenendes "125 Jahre Christuskirche Oberbauerschaft" Mehr