Dornröschen - das Familienstück auf Kahle Wart
Weitere Informationen zur Veranstaltung:
Familienstück in hochdeutsch - Bühnenmärchen nach den Gebrüdern Grimm von Gernot Bischoff (komödiantisch bearbeitet von Jürgen Wiemer und Frederik Kirchhoff)
Jeder kennt das Märchen Dornröschen: Ein Mädchen wird von einer bösen Fee verflucht, sticht sich an einer Spindel in den Finger, schläft 100 Jahre und wird in dem letzten Moment von einem Prinzen wachgeküsst.
Doch wir wären nicht die Kahle Wart, wenn wir auch dieses Märchen wieder mit viel Witz für Jung und Alt füllen würden.
So wird das ruhige Schlossleben von dem Haushofmeister Francesco di Trapattoni organisiert; so ein ruhiges Leben, dass die Wachen lieber Mensch-Ärger-Dich-Nicht spielen, als aufzupassen. Solch eine Partie würde normalerweise auch Spaß machen, wenn Schlosshauptmann Brausekopf doch auch verlieren könnte!
Und dann ist es soweit, die schöne Prinzessin Namika wird geboren und es werden alle Feen eingeladen. Wirklich alle? Nunja, hätte das Königshaus genügend Teller, dann wäre wohl die Teufelshexe eingeladen worden und das Unheil hätte man abwenden können, doch so nimmt die Märchentragödie ihren Lauf. Natürlich versuchen immer neue Prinzen die schlafende Namika, von nun an bekannt als Dornröschen, zu befreien, doch alle scheitern und schon bald sind es 100 Jahre.
Letzte Rettung scheint mit den Prinzenbrüdern Maximilian der Erste und Florian der Zweite zu kommen … doch wie auch all die Prinzen davor, geraten sie erst einmal in das Gasthaus Wilde Hilde. Dessen Besitzerin sich diesen Namen anscheinend nicht umsonst ausgesucht hat.
Doch was genau passiert, sehen Sie auf der Freilichtbühne Kahl Wart.
» Veranstaltung exportieren