Klimaschutz
Klimaschutz in der Gemeinde Hüllhorst
unter dem Motto „Gutes Klima für gute Atmosphäre“.
Seit dem 1. März 2021 kümmert sich Julia Bachmann um den Klimaschutz in der Gemeinde. Als Klimaschutzmanagerin ist sie verantwortlich für die Koordination und Umsetzung des 15-Punkte-Plans aus dem Integrierten Klimaschutzkonzept des Kreises Minden-Lübbecke sowie für sämtliche Öffentlichkeitsarbeit zu den Projekten. Die Stelle ist als Stabsstelle eingerichtet und ist zunächst für drei Jahre gefördert aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Nukleare Sicherheit (BMU).
Für die Öffentlichkeitsarbeit haben wir eine eigene Webseite eingerichtet. Dort können Sie sich über die einzelnen Projekte informieren und auch kommentieren.
Die neue digitale Broschüre „Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Digitalisierung und Sicherheit in Hüllhorst“ ist fertig!
Jetzt hier klicken:
Projekt „Evolving Regions“ für die Klimafolgenanpassung im Kreis Minden-Lübbecke
Der Kreis Minden-Lübbecke hat zusammen mit sieben Regionen in NRW, einer Region in den Niederlanden sowie anderen Partnern mit Fördermitteln aus dem EU-Life-Programm 2019 in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Dortmund und dem Planungsbüro energielenker projects GmbH bis Sommer 2022 eine Roadmap entwickelt, wie der Mühlenkreis in den kommenden Jahren klimarobust werden kann.
Im Zuge dieses Projektes hat das Institut für Raumplanung der TU Dortmund eine Klimawirkungsanalyse erstellt. Sie ermittelt die Wirkung verschiedener klimatischer Einflüsse (Hitze, Dürre, Starkregen, Hochwasser) auf bestimmte räumliche Gegebenheiten wie zum Beispiel Wald, Gebäude, soziale Infrastruktur oder Bevölkerung. Diese Erkenntnisse haben hauptsächlich dazu beigetragen, lokale und regionale Handlungsschwerpunkte für die Roadmap zu identifizieren.
In den drei Themenfeldern „Klimaresiliente Stadt- und Siedlungsgestaltung“, „Sensible Arten- und Lebensräume“ sowie „Land- und Forstwirtschaft“ wurden in jeweils sechs Workshops über zwölf Monate insgesamt 28 lokale Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel erarbeitet.
ER Roadmap Maßnahmen (Quelle: Evolving Regions Roadmap. Der klimarobuste Kreis Minden-Lübbecke; TU Dortmund / Kreis Minden-Lübbecke / energielenker projects GmbH, 2022; Seite 22)
Ab Januar arbeiten die kreisangehörigen Kommunen und andere Projektpartner an Runden Tischen an der Umsetzung der Roadmap.
Projektinfo Evolving Regions kurz erklärt.
Hier gelangen Sie zur Projekt-Website: https://evolvingregions.com/
Hier gelangen Sie zum Klimaanpassungskonzept (Roadmap): https://www.minden-luebbecke.de/PDF/Roadmap_ER.PDF?ObjSvrID=2832&ObjID=5819&ObjLa=1&Ext=PDF&WTR=1&_ts=1665475983
Die Karten zur Klimawirkungsanalyse im Projekt Evolving Regions finden Sie unter: https://www.minden-luebbecke.de/Service/GEOportal/
Bilder:
Unterstützungserklärung zur Umsetzung der Roadmap Gemeinde Hüllhorst
Weitere Verlinkungen zum Klimaschutz:
- Solarkataster NRW
- Gründachkataster NRW
- Portal für Energetische Gebäudesanierung AltBauNeu
- GEOportal - Kreis Minden-Lübbecke