Tengern
Der Ortsteil Tengern wurde erstmals im Jahre 1151 urkundlich erwähnt; im Jahre 2001 konnte mit einer Reihe von Veranstaltungen das 850-jährige Bestehen des Ortsteiles gefeiert werden.
Im Zentrum des Ortsteiles befindet sich die Grundschule mit "Offener Ganztagsschule" sowie die Sportanlage mit Sportplätzen, Tennisplätzen, einem Schützenhaus und einer modernen Großsporthalle.
Seit einigen Jahren existiert ein Heimatverein, der inzwischen zu einem festen Bestandteil der Dorfgemeinschaft geworden ist. Verschiedene Aktivitäten und spezielle Backtage am vereinseigenen Backhaus sind bei der Bevölkerung sehr beliebt.Der Turn- und Sportverein Tengern und die Löschgruppe Tengern der Freiwilligen Feuerwehr veranstalten im jährlichen Wechsel eine große Maifeier. Das Gemeindehaus in Tengern mit dem Kindergarten "Unterm Regenbogen" bilden das kirchliche Zentrum des Pfarrbezirks 2 der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schnathorst. In Tengern befindet sich die von einer Elterninitiative getragene Kindertagesstätte "Zwergennest". Dort werden alternative Methoden der Kinderbetreuung erfolgreich praktiziert.
Die Ortschaft Tengern hatte am 31.12.2022 1992 Einwohner.