Ilex Karte & "Tafel-Lübbecker-Land"
Das Hüllhorster Bündnis für Familie hat im Jahr 2008 die Einführung einer Familienkarte angeregt. Bei weiteren Überlegungen entstand aus dieser Idee die ILEX-Karte. Diese wurde im März 2009 erstmals herausgegeben.
Die Inhaber der Ilexkarte erhalten Vergünstigungen bei verschiedenen Anbietern innerhalb der Gemeinde Hüllhorst.
Welche Vergünstigungen/Leistungen erhalte ich mit der ILEX-Karte?
- Zugangsberechtigung für die Lebensmittelausgabe der "Lübbecker-Land-Tafel"
- Finanzielle Unterstützung durch die Fördervereine der Schulen
- 50 % Ermäßigung auf Angebote der ARCHE Oberbauerschaft
- Gebührenermäßigung bei der Familien- und Erwachsenenbildung PARIVital
- Übernahme des Elternbeitrags für die OGGS durch die Gemeinde Hüllhorst, soweit keine Leistungen nach SGB II/SGB XII bezogen werden
Wer kann die ILEX-Karte bekommen?
Grundsätzlich erhalten alle Familien/Personen eine ILEX-Karte, die entsprechende Sozialleistungen (Hartz IV, Sozialhilfe oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz) beziehen.
Darüber hinaus können auch Familien/ Personen die ILEX-Karte erhalten, wenn deren Einkommen nach Abzug der Unterkunftskosten (Miete, Nebenkosten und Heizkosten) durchschnittlich geringer ist als 380,- € pro Person und Monat.
Was muss ich tun, wenn ich keine Sozialleistungen beziehe?
Sofern keine Sozialleistungen bezogen werden, kann ein Antrag auf Ausstellung der ILEX-Karte gestellt werden.
Wie lange ist die ILEX-Karte gültig?
Die ILEX-Karte ist in der Regel für die Dauer von sechs Monaten gültig (bei Beziehern von Sozialleistungen abhängig vom Bewilligungszeitraum). Haben sich die Einkommensverhältnisse nach Ablauf der Gültigkeit nicht geändert, erfolgt auf Antrag eine Verlängerung.
Tafel-Lübbecker-Land
In Hüllhorst werden Lebensmittel jeweils montags von 09.00 Uhr bis 10.30 Uhr im Gemeindehaus Schnathorst ausgegeben. Die Ilex Karte berechtigt zum Einkauf.