Inhalt

Bröderhausen

Im östlichen Teil der Gemeinde Hüllhorst liegt der landwirtschaftlich geprägte Ortsteil Bröderhausen. Er besteht aus vier Teilen: Im Dorfe, Großenberken, Höchte und Sundern. Ein ausgeprägter Dorfkern hat sich in der Vergangenheit jedoch nicht herausgebildet.

Bröderhausen wurde erstmals im Jahre 1250 urkundlich erwähnt.
Für das Vereinsleben sowie für Feierlichkeiten steht den Einwohnern ein im Jahr 2008 umgebautes und renoviertes Dorfgemeinschaftshaus in der alten Schule zur Verfügung. Auf dem Gebäude befindet sich auch das so genannte „Türmchen“, das Wahrzeichen von Bröderhausen.
Zur Förderung der Dorfgemeinschaft feiern die Bröderhausener seit vielen Jahren ihr "Dorffest unterm Türmchen" bzw. "Feuerwehrfest unterm Türmchen". Auch im Rahmen der 750-Jahr-Feier im Jahre 2000 fanden zahlreiche Aktivitäten der Dorfbewohner statt. 

Zur Erinnerung an dieses Jubiläum wird jedes Jahr Anfang Mai ein Festbaum aufgestellt, der nach dem Dorffest wieder eingeholt wird.

Am 31.12.2022 lebten in Bröderhausen 662 Einwohner.

Ortsvorsteher Bröderhausen

  • Thomas Sieker

    Ortsvorsteher Bröderhausen