Trinkwasserampel
Die Trinkwasserampel wird automatisch durch den Dürremonitor-Helmholtz aktualisiert und in der Darstellung angepasst.
Das Trinkwasser für Hüllhorst wird durch den Wasserbeschaffungsverband „Am Wiehen“ gewonnen und an die Verbandsmitglieder Hüllhorst, Löhne, Bad Oeynhausen und
Hille geliefert. An heißen und trockenen Spitzenverbrauchstagen reichen die Förder- und Bezugsmengen jedoch zur Deckung des Tagesbedarfes nicht immer aus. Über einige Tage können die fehlenden Mengen durch einen Trinkwasservorrat in Hochbehältern ausgeglichen werden. Mit den Klimaveränderungen und der damit verbundenen Trockenheit (Dürremonitor Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung) der vergangenen Jahre wurde klar, dass dieser Vorrat nicht ausreicht. Der Wasserbeschaffungsverband hat deshalb bereits einen neuen Behälter mit 10.000 m³ Fassungsvermögen errichtet, der im Mai 2021 in Betrieb gegangen ist. Er soll gerade in Zeiten hoher Abnahmespitzen für Entlastung sorgen.
Wir bitten um Ihre aktive Mithilfe. Durch Ihr Abnahmeverhalten können Sie maßgeblich mithelfen, dass wir die Spitzenabnahmezeiten, gerade an sonnigen Tagen und längeren Trockenzeiten, auch in diesem Jahr meistern werden.
Tipps und weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite www.trinkwasser-in-owl.de
Hierzu stellen wir mittels einer Ampel täglich Hinweise zum möglichen Umgang mit Trinkwasser online.
Wie kann man Trinkwasserknappheit vermeiden? So geht's!